Am Dienstag, 10. Juni war ich zu Besuch in Lützkampen – mit spannenden Eindrücken und wichtigen Gesprächen.

Los ging’s mit der Besichtigung des vielleicht kleinsten Museums Deutschlands im Ortsteil Welchenhausen – ein echtes Schmuckstück, das Kunst und Geschichte auf engstem Raum lebendig macht, getragen von einem örtlichen Verein.

Anschließend wurde ich am Kinderspielplatz herzlich vom Ortsbürgermeister Manfred Müller empfangen – gemeinsam mit vielen interessierten Bürgerinnen und Bürgern, im Mittelpunkt stand die geplante Erweiterung der Kindertagesstätte, um den wachsenden Bedarf in der Gemeinde zu decken – ein starkes Zeichen für die Familien vor Ort und den Nachbargemeinden.

Im Gemeindehaus folgte ein intensiver Austausch zu (kommunal-) politischen Themen. Besonders im Fokus: die dringend notwendige Erschließung des Neubaugebiets. Hier wurde ich eindringlich um Unterstützung gebeten – völlig zurecht. Es wäre tragisch, wenn junge Familien gezwungen wären, außerhalb zu bauen, weil es vor Ort keine Perspektive gibt.

Meiin Fazit: Lützkampen hat viel Potenzial – und verdient die richtigen Rahmenbedingungen für eine gute Zukunft